YourDays 2025

Kreativität, Forschung und Selbstständigkeit – Die besten Projekte des YourDays-Projekts der Klassenstufe 8 wurden präsentiert 

Fünf Wochen lang wurde in den achten Klassen unserer Schule intensiv geforscht, getüftelt und experimentiert: Im Rahmen des YourDays-Projekts hatten die Schülerinnen und Schüler jeden Woche einen Tag Zeit, sich ganz ihrem selbstgewählten Thema zu widmen. Ziel war es, selbstreguliert zu lernen, eigene Interessen zu verfolgen und am Ende ein kreatives Produkt zu präsentieren.

8yd25

Begleitet wurde der Prozess durch ein Lernbegleitheft, in dem die Schülerinnen und Schüler am Ende jedes Projekttages ihre Fortschritte, Herausforderungen und Erkenntnisse reflektierten.

7yd25

Neben der eigenständigen Recherchearbeit stand dabei vor allem die Fähigkeit im Mittelpunkt, Verantwortung für den eigenen Lernprozess zu übernehmen.

1yd25

Präsentation der besten Projekte

Heute war es endlich so weit: Die 17 besten Projekte wurden feierlich präsentiert. Durch die Eröffnungsveranstaltung führten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8.

2yd25

In der anschließenden Ausstellung zeigten die Teilnehmenden eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ ihre Themenwahl war. Zu sehen und zu erleben gab es unter anderem:

  • selbst hergestellte laktosefreie Schokolade,
  • ein anschauliches Modell zur Funktionsweise einer Grafikkarte,
  • eine selbstgebaute Nebelmaschine,
  • zuckerfreie Gummibärchen,
  • sowie spannende Zukunftsszenarien wie „Überleben auf dem Saturn“.

3yd25

Die Besucherinnen und Besucher – darunter Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrkräfte und SchülerInnen der Jgst. 5-9 – zeigten sich beeindruckt von der Vielfalt der Ideen der ausgestellten Produkte.

4yd25

Lernen mit Begeisterung

Das Your Days-Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Lernen aussehen kann, wenn Schülerinnen und Schüler eigene Interessen verfolgen und Verantwortung übernehmen dürfen.

5yd25

Die Ergebnisse belegen, dass Neugier, Kreativität und Selbstständigkeit die besten Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen sind.

6yd25

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren gelungenen Projekten und bedanken uns bei den betreuenden Lehrkräften für die engagierte Unterstützung!

BALS/ROBE